Bericht - Tischtennis

Bronze für GSBV-Mitglieder Schölzel bei Herrenmannschaft

Jubel!
Jubel!

Bei den diesjährigen Europameister-schaften vom 10. – 19.04.2019 in Albena / Bulgarien, konnte das Deutsche Tischtennisteam – wie auch schon vier Jahre zuvor – im Mannschaftswettbewerb der Herren eine Medaille gewinnen.

 


Teamgeist setzt sich durch!

mehr lesen

Deutschen Gehörlosen Mannschaftsmeisterschaft im Tischtennis am 29. September 2018

Tischtennismannschaft des Vereins GSBV Halle/S.
Tischtennismannschaft des Vereins GSBV Halle/S.

 Am Samstag, den 29. September 2018, fanden in Berlin die Deutschen Gehörlosen Mannschaftsmeisterschaften statt. Tags zuvor, am Freitag sind Sebastian Schölzel und Sven Zaworski mit dem Zug in die Hauptstadt Berlin gefahren. Im Hotel wurde eingecheckt und danach begann ein Stadtbummel durch Berlin. Bei der Rückkehr abends im Hotel trafen wir unseren TT - Kamerad Frank Meyer. Am nächsten Tag beim Frühstück kam Stanley König mit seiner Verlobten hinzu. An dieser Stelle nochmal unseren Glückwunsch zur Verlobung. Nach dem Frühstück gingen wir gestärkt und natürlich hoch motiviert bis in die Haarspitzen in die Spiele - eine sehr gute Platzierung war das Ziel.

 

mehr lesen

Deutsche Einzelmeisterschaft im Tischtennis in Hamburg

GSBV Team
GSBV Team

Am Samstag, den 21. April 2018 fanden die Deutschen Meisterschaften der Gehörlosen in Hamburg-Niendorf, Leistungszentrum für Tischtennis, statt.

Nadine Bergmann, Sven Zaworski und Sebastian Schölzel fuhren schon am Freitag, mit dem Vereinsbus ca. 17:00 Uhr von Halle nach Hamburg los. Die Fahrt dauerte ungefähr 4 Stunden. Frank Meyer fuhr mit seinen Auto von Bonn nach Hamburg und war auch gegen 21:00 Uhr angekommen.

Annalena Moll, Elke Völlger und Stanley König melden sich kurzfristig aus verschiedenen Gründen ab.

mehr lesen

4. Ping Pong Turnier mit HEADIS Turnier

Quelle: https://headis.com/de/
Quelle: https://headis.com/de/

Am 25. November 2017 fand das 4. Offene Sachsen-Anhalt Master-Turnier im Tischtennis des GSV

Sachsen-Anhalt in der Turnhalle in Halle/S. statt.

 

Da am selben Tag viele Veranstaltungen in Mitteldeutschland stattfanden, war die Teilnehmerzahl sehr gering.

Insgesamt waren 12 Teilnehmer aus Halle, Gera, Chemnitz, Dresden und Leipzig gemeldet, davon 3 Kinder. Dennoch waren es spannende Wettkämpfe.

 

Zum ersten Mal wurde auch HEADIS – Tischtennis ohne Schläger nur mit dem Kopf gespielt. Es war einfach toll, wie sich die Spieler anstrengten.

Die netten Frauen hatten die Kuchen selber gebacken und in die Turnhalle mitgebracht, vielen Dank dafür.

mehr lesen

Deaflympics in Samsun in der Türkei

Angriffaktion Sebastian Schölzel, Quelle: DGS www.dg-sv.de
Angriffaktion Sebastian Schölzel, Quelle: DGS www.dg-sv.de

Bericht von Tischtennissportler Sebastian Schölzel

 

Der wichtigste Wettbewerb für gehörlose Sportler sind die Deaflympics. Bei den diesjährigen Deaflympics vom 18. – 30. Juli 2017 in Samsun/Türkei konnte das Deutsche Tischtennisteam wie auch schon vier Jahre zuvor keine Medaille gewinnen. Nur die deutsche Herrenmannschaft erreichte das Viertelfinale und kratzten somit an einer Medaille.

 

Ob mit oder ohne Gehör - der Medaillenspiegel im Tischtennis hat in beiden Bereichen eine ähnliche Tendenz. Denn auch bei den Deaflympics, den Olympischen Spielen für gehörlose Sportler, steht China mit sieben Goldmedaillen aus sieben Wettbewerben konkurrenzlos ganz oben in der Liste.

mehr lesen

Wieder Erfolg bei Deutschen Tischtennismeisterschaften der Senioren und Junioren

GSBV Halle/S. TT- Team - F. Meyer und I. König
GSBV Halle/S. TT- Team - F. Meyer und I. König

Am 10. Juni 2017 fanden in Braunschweig die Deutschen Gehörlosen Tischtennis-meisterschaften der Schüler, Jugend, Junioren und Senioren statt.

 

Neben bekannten Spielern waren auch neue Gesichter aus Chemnitz dabei. Es gab spannende Spiele und jeder gab sein Bestes. Besonders dramatisch war das Herrendoppel Büchner/Bosinger gegen Meyer/König. Letztlich verlor unser Doppel Meyer/König.

 

Trotzdem konnte Stanley König mit seinem Einsatz zufrieden sein. Neben dem 2. Platz im Doppel erreichte er noch im Einzel und Mixed jeweils den 1. Platz.

 

Auch Frank Meyer holte noch Gold im Einzel und Silber im Doppel und Mixed. Es war eine schöne Veranstaltung. Die Organisation funktionierte Reibungslos. Wir wurden von den Gastgebern gut aufgenommen.

 

Autor I. König

Deutsche TT-Meisterschaft in Holzwickede bei Dortmund

Deutscher Meister - Mixedteam GSBV Halle/S.
Deutscher Meister - Mixedteam GSBV Halle/S.

GSBV Halle - Tischtennisspieler räumen bei der Deutschen am 29. April 2017 in Holzwickede bei

Dortmund ab

 

Neuzugang Annalena Moll war überragend, gleich mit 3 Goldmedaillen, Sebastian Schölzel holt 2 Silber und Gold im Mixed zusammen mit Annalena Moll zum 4 mal in Folge. Frank Meyer belegte den 10. Platz im Einzel und schied im Doppel und Mixed gleich in der 1.Runde aus, Nadine Bergmann erkämpfte sich einen guten 7. Platz bei Damen und im Doppel eine undankbaren 4.Platz.

 

Hier die einzelnen Ergebnisse:

 

Einzel Damen

Annalena Moll 1.Platz im Finale gegen Dortmunderin 4:0

Nadine Bergman guter 7.Platz

 

Einzel Herren

Sebastian Schölzel 2. Platz im Finale mit 2:4 gegen Altmeister Bähr

Frank Meyer hatte wieder Pech, durch eine unglückliche Auslosung in der Todesgruppe und musste in die Trostrunde und belegte den 10. Platz 

 

Damendoppel

Moll mit Weinhardt aus Dortmund: 1. Platz

Bergman mit Mettke aus Rottenburg: 4. Platz

Herrendoppel Schölzel/Rupcic aus Dortmund: 2. Platz 

Meyer/Djorvic aus Frankfurt: 1. Runde ausgeschieden 

 

Mixed

Moll/ Schölzel: 1.Platz, zum 4. Mal in Folge Meister.

Fast wären sie in der 1. Runde ausgeschieden, aber sie erkämpften gegen das formstarke Mixedpaar aus Dortmund. Nach 0:2 Rückstand in letzter Kraft noch 3:2 Sieg. Meyer/Bergman nach Auslosungs-Pech ebenfalls 1.Runde ausgeschieden.

 

A.Moll und S. Schölzel haben große Chancen auf ein Ticket für die Deafylmpics (Weltspiele der Gehörlosen) in der Türkei im August diesen Jahres. Im Trainingslager in 2 Wochen (Mitte Mai) bei Grenzau werden nur 2 Damen und 2 Herren in das Nationalteam nominiert.

 

Hier noch eine kurze Vorschau vom Tischtennis. Im Oktober starten nicht nur Herrenmannschaften sondern auch Damenmannschaften bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im September. Das 4.Ping Pong Turnier findet in diesem Jahr im November (Termin wird noch bekannt gegeben) statt. Im März 2018 wird die Nord-Ost- Meisterschaft in Halle/S. in der Turnhalle in der Albert-Klotz Straße ausgetragen.

 

Autor: S. Schölzel

mehr lesen

Nord-Ost-Meisterschaften Tischtennis in Hamburg

GSBV-Team
GSBV-Team

Nord-Ost-Meisterschaften Tischtennis in Hamburg am 25. März 2017

 

Am 24. März 2017 trafen sich Sebastian Schölzel, Sven Zaworski und Stanley König am Hauptbahnhof Halle, um zu den NO-Deutschen Meisterschaften im Tischtennis nach Hamburg zu fahren. Nach 4 Stunden Fahrt trafen sie dort ein und begrüßen auch Vereinskamerad Frank Meyer im Hotel. Nach dem Frühstück fuhren sie mit dem Bus zur Sporthalle der Hörgeschädigten-Schule. Danach erfolgte die Auslosung im Einzel und Doppel und die Teilnehmer aus Braunschweig, Berlin, Hamburg und Halle kämpften um die 1. - 6. Plätze und die Tickets zur Deutschen Meisterschaft.

 

Die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in Dortmund am 29. April 2017 sicherten sich 3 Sportfreunde des GSBV Halle. Schölzel gewinnt im Einzel und im Doppel mit Stanley König, Frank Meyer belegte den undankbaren 4. Platz. Bei den Damen nehmen automatisch unsere Damen A. Moll und N. Bergmann teil. Schölzel, König und Moll kämpfen also Ende April um die Tickets zur Teilnahme an den Deaflympics (Olympia für Gehörlose). 

 

Sebastian Schölzel

mehr lesen

3. Ping Pong Turnier

Am 26. November 2016 fand unser 3. Offenes Sachsen-Anhalt Master - Turnier vom GSV Sachsen-Anhalt in der Turnhalle in Halle/S. statt.

 

23 Teilnehmer ,davon 5 Kinder, waren aus Städten wie Erfurt, Halle, Dresden,Leipzig und Umgebung von Halle angemeldet. Das Turnier verlief reibungslos. Die GSBV Tischtennis Abt hat das gesamte Turnier organisiert. Wir hatten beim chinesischen Viereckstischtennis alle sehr viel Spaß. Danach gingen wir zusammen auf den Weihnachtsmarkt und anschließend in eine gemütliche italienische Gaststätte.

Es war ein toller und langer Tag!

 

In 2017 findet unser 4. Offenes Master - Turnier im Tischtennis in Halle statt. Dieses Mal werden Mixed- Mannschaften starten und wir spielen HEADIS. 

 

HEADIS spielen wir so:

- wir brauchen eine Tischtennisplatte und einen HEADIS - Ball

- die Hände kommen an die Platte, leicht in die Knie gehen und immer den Ball im Blick haben

- dann mit der Stirn den Ball weghauen

 

Ansonsten kann jeder so spielen wie er mag.

 

Wir freuen uns darauf den Tag mit euch zu verbringen!

Autor: Sebastian Schölzel

 

mehr lesen

3. Mal Deutscher Meister - TT-Mannschaft GSBV Halle/S.

Tischtennis-Mannschaft des GSBV Halle/S.
Tischtennis-Mannschaft des GSBV Halle/S.

Die Tischtennissportler des GSBV Halle/S. holten Dank der guten Teamleistung zum 3. Mal den

 

Deutschen Meistertitel in der Mannschaft am 8. 10. 2016 in Rottenburg

mehr lesen

24. Dt. Gehörlosen Sportfest in Essen

mehr lesen

2. Ping Pong Master-Turnier

Am 19. Dezember 2015 fand das 2. Offenes Sachsen-Anhalt Master-Turnier von GSV Sachsen-Anhalt im Tischtennis in der Turnhalle in Halle/S. statt. 

 

Wie überraschend haben sich 22 Teilnehmer aus Brandenburg, Berlin, Halle, Dresden und Leipzig angemeldet, davon 5 Kinder. Das Turnier lief alles reibungslos.

 

Sebastian Schölzel als Turnierleiter und Sven Zaworski als Technischer Leiter haben sich von Anfang bis Ende des Turniers super fleißig organisiert. 

Die nette Frauen haben die Kuchen selber gebacken und in die Turnhalle mitgebracht, vielen Dank!

 
Im nächsten Jahr soll wie jährlich das 3. Offenes Master-Turnier im Tischtennis in Halle/S. wieder geben.

mehr lesen

Bericht und Fotos - EM Tischtennis 2015

DGS Tischtennis-Team
DGS Tischtennis-Team

04.09.2015 - Bevor in drei Wochen die Europameister-schaften in Baden - Baden, eingeläutet werden, treffen sich zunächst noch die gehörlosen Tischtennisspieler zum kontinentalen Vergleich. 

Im österreichischen Baden findet die 13. EM statt, die nur alle vier Jahre ausgetragen wird. Die 

deutsche Nationalmannschaft fasst vier Medaillen ins Auge - doch ein auch Ihnen wohl bekannter Landsmann, der für eine andere Nation startet, meldet Anspruch auf mehrere Titel an. Im Gehörlosen-Tischtennis ist es nicht wie bei den Hörenden die deutsche Nation, die in Europa den Ton angibt. Besonders hoch im Kurs stehen Ungarn, Russland und bei den Herren zudem noch Litauen. In diesem Jahr wird es jedoch wahrscheinlich ein anderer Spieler sein, der die EM dominiert: Thomas Keinath, der ursprünglich aus Deutschland kommt, inzwischen im Bereich der Hörenden aber für die Slowakei startet. Der ehemalige deutsche Nationalspieler, der seit 2007 auch slowakischer Staatsbürger ist und dessen Gehör seit seiner Kindheit eingeschränkt ist, nimmt 

erstmals an einem großen internationalen Gehörlosenturnier teil. Dass er dies im slowakischen Nationaltrikot und nicht im deutschen tun wird, hat Bundestrainer Jungblut überrascht und enttäuscht: „Das ist schon eine schlimme Sache für uns und auch etwas frustrierend, da er im  Gehörlosenbereich für Deutschland startberechtigt wäre, auch wenn er sonst für die Slowakei spielt. An ihm führt diesmal kein Weg vorbei. Er wird ziemlich sicher Europameister und hat auch im Mixed sehr gute Chancen auf Gold.“

mehr lesen

Anke und Sebastian fahren zur EM

Unsere GSBV Halle/S. - Mitglieder Anke Nestler und Sebastian Schölzel wurden von deutschen Gehörlosensportverband (DGS) für 13. Europameisterschaft der Gehörlosen in Tischtennis am 6. September bis 12. September 2015 in Baden bei Wien / Österreich nominiert. 4 Frauen und 4 Herren aus Deutschland wollen die Medaille nach Hause mitnehmen.

Angemeldete Länder: Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Tschechien, Deutschland, Großbritannien, Ungarn, Litauen, Norwegen, Polen, Russland, Serbien, Slowakei und Ukraine.

Anke und Sebastian, wir, GSBV Halle/S., wünschen Euch viel Erfolg!

Offizielle Seite der Europameisterschaft 2015 in Tischtennis
http://deaftabletennisecaustria.jimdo.com

Große Erfolge bei der Deutschen Tischtennismeisterschaft

DGS-Medaille
DGS-Medaille

In Dresden wurden am 18. April 2015 erstmalig nach der Wende, die Deutscher Meisterschaften der Damen und Herren im Einzel, Doppel und Mixed ausgetragen.

 

Das Elternpaar Ilona und Olaf König organisierten die Vorbereitung schon langfristig gemeinsam mit Ihren Sohn Stanley, der mehrfacher Deutscher Jugend und Juniorenmeister 2014 war.

mehr lesen

Drei Tischtennisspieler für die Deutsch Meisterschaft nominiert

GSBVs Tischtennis-Team
GSBVs Tischtennis-Team

In Berlin wurden am 14. März 2015 die Norddeutsche Tischtennismeisterschaften im Einzel und Doppel der Herren ausgetragen. Dieser Wettkampf gilt gleichfalls zur Qualifizierung zur Teilnahme an der Endrunde der Deutschen Tischtennismeisterschaften am 18. April 2015 in Dresden. Die teilnehmenden Tischtennisspieler fanden sich gegen 8:00 Uhr in einer angenehmen Turnhalle ein und konnten bis 9:00 Uhr trainieren, Danach begrüßte der Fachwart die Norddeutschen Tischtennismeisterschaften.

Meyer, Zaworski und König erwischen eine gute Auslosung in der Gruppe und schafften den Sprung ins Viertelfinale. Stummer wurde in eine schwere Gruppe gelost und schied aus. In der Trostrunde gewann er alle Spiele und belegt am Ende den 9. Platz.

 

Im Viertelfinale gab es die Hallenser Gruppe Meyer gegen König. Der Nachwuchsspieler König versuchte Alles, verlor aber 1:4 gegen Meyer, der im Halbfinale gegen Baron verlor und damit den 3. Platz belegte.

Zaworski verlor gegen den starken Berliner Sommer mit guten 1:4 Punkten und schied wie König im Viertelfinale aus. Beide kämpften nun um Platz 5 und 6. Sie holten sich noch bei den bereits für die Deutschen Meisterschaften nominierten S. Schölzel Tipps. König gewann vor Zaworski den 5. Platz.

 

Die Sportler, welch Plätze 1 -6 belegten, dürfen an der Deutschen Meisterschaften im April 2015 in Dresden teilnehmen. Die Spieler des GSBV Halle Meyer, König und Zaworski und Vorjahresmeister Schölzel sicherten sich das Ticket nach Dresden und T. Stummer als Ersatz.

 

Die Ergebnisse im Überblick:

3. Platz – Frank Meyer

5. Platz – Stanley König

6. Platz – Sven Zaworski

9. Platz – Thomas Stummer

 

Im Doppelturnier waren alle Hallenser auch ganz vorn zu finden.

1. Platz Frank Meyer / M. Mechau – GSBV Halle/Berlin

2. Platz. Thomas Stummer/S. Baron – GSBV Halle/Hamburg

3. Platz Sven Zaworski/ Stanley König beide vom GSBV Halle

 

Somit nahmen alle Hallenser eine Medaille mit nach Hause.

Brandenburg/Havel: GSBV Tischtennisteam sehr erfolgreich!

König, Schölzel, Zaworski und Stummer
König, Schölzel, Zaworski und Stummer

Das Tischtennisturnier am 17. Januar 2015 in Brandenburg/Havel war für das GSBV Tischtennisteam

wieder sehr erfolgreich

Der teilnehmende Spieler Sebastian Schölzel ist wieder Turniersieger des Turniers in 

Brandenburg/Havel. Am 17.01.2015 um 7:30 Uhr fuhren die 3 GSBV-Teilnehmer (Schölzel, Stummer, Zaworski), mit dem Vereinsbus, zusammen mit einem Spieler aus Leipzig, nach Brandenburg. Dazwischen legten wir in einem Autobahn-Rasthof eine kleine Frühstückspause ein.


mehr lesen

Der GSBV Halle holt sich wieder den Deutschen Tischtennis-Meistertitel

Glückliches Tischtennisteam
Glückliches Tischtennisteam

In Braunschweig gelang es am 11. Oktober 2014 dem GSBV Halle zum zweiten Mal den Tischtennis-Mannschaftsmeistertitel nach Halle zu holen. Trotz des Fehlens von 2 starken Spielern, Thomas Stummer und Sven Zaworski, fuhren wir mit nur 3 Spielern darunter auch der junge Nachwuchsspieler Stanley König, zum Austragungsort.

mehr lesen

Größte Erfolge für GSBV Halle im Schach und Tischtennis

Schach und Tischtennis von GSBV Halle sind Deutscher Mannschaftsmeister. Innerhalb von 1 Woche holten beiden Hallenser Mannschaften Gold bei Schach- und Tischtennis Mannschaftsmeisterschaft.

mehr lesen

Norddeutsche Einzelmeisterschaften

In der Kleinstadt Ellerbek in Schleswig-Holstein fanden am 08. März 2014 die Norddeutschen Einzelmeisterschaften im Tischtennis statt. Der GSBV Halle startete mit S. Schölzel, Th. Stummer, S. Zaworski und St. König. Dort ging es auch mit um die Qualifizierung zur Teilnahme an der Deutschen Einzelmeisterschaft, die am 12. April 2014 in Dortmund stattfinden wird. 

mehr lesen

2014

Hallescher Tischtennisspieler erneut Deutscher Meister der Senioren

Mit einer Übernachtung im Hotel Entra in Glinde starteten in Hamburg am 30. Mai 2014 die Deutschen Einzelmeisterschaften der Senioren. Zusätzlich fanden dort auch die internationalen Wettkämpfe der Jugend aus 12 Ländern statt.

Insgesamt waren sehr viele Sportler anwesend und für den GSBV Halle startete Frank Meyer.

Im Einzelwettbewerb wurde in Vierer-Gruppen "Jeder gegen Jeden" gespielt. Frank Meyer belegte Platz 1 in der Gruppe und kam somit in die Finalrunde. Im Viertelfinale wurde H. Schäfer aus Rottenburg bezwungen und C. Glatter aus Braunschweig war im Halbfinale gegen Frank chancenlos. Im Finale bezwang Frank Meyer den letztjährigen Deutschen Meister 2013, R. Bolsinger aus Rottenburg verdient mit 3:1 Sätzen. Somit wurde Frank Meyer Deutscher Meister der Senioren.

-Frank Meyer-



Wieder waren unsere Tischtennissportler erfolgreich

In Hamburg fanden vom 29. - 30. Mai 2014 im Rahmen des Bundesjugendtreffens die unterschiedlichsten Wettkämpfe in den verschiedensten Sportarten statt und auch der Tischtennis-Wettbewerb der Jugend und Senioren um die Deutsche Meisterschaft (30.05.2014), sowie ein internationales Tischtennis Turnier der Jugend (29.05.2014) wurde durchgeführt.

Unser Jugendspieler Stanley König nahm daran teil und hatte Pech. In einer sehr stark besetzten Vorrunde erspielte er einen Sieg und erlitt zwei knappe Niederlagen, dadurch kam er in die Trostrunde und belegte von 16 internationalen Teilnehmern den 9. Platz. Am nächsten Tag wurden die Deutschen Jugendmeisterschaften mit internationaler Beteiligung durchgeführt. Diesmal war Stanley besser und er gewann alle Einzelspiele und wurde Deutscher Jugendmeister. Im Doppel mit Sportfreund Schneider aus Aachen setzte er sich ungeschlagen durch und wurde auch hier mit dem Titel belohnt.

Bei den Senioren gab es auch sehr spannende Kämpfe und unser Frank Meyer spielte sich ungeschlagen ins Endspiel und konnte sich zum Schluss über den Deutschen Senioren-Meistertitel freuen.

Die Sportler des GSV S./A. sind stolz auf den GSBV Halle, da mit Sebastian Schölzel in der allgemeinen Klasse, Frank Meyer und dem Nachwuchsspieler Stanley König Deutsche Meister stehen.



Deutscher Tischtennis-Meistertitel für Sebastian Schölzel

Am 12. April fanden in Holzwickede bei Dortmund die Deutschen Einzelmeisterschaften der Damen und Herren statt. Vom GSBV Halle nahmen die Sportfreunde Sebastian Schölzel, Frank Meyer, Sven Zaworski und Stanley König teil. Die Spielstätte in Holzwickede liegt in einem Vorort von Dortmund. Wir fanden dort alle Voraussetzungen vor, um die Deutschen Tischtennis Meisterschaften durchzuführen.

Zuerst wurde in vier Gruppen gespielt, wo die zwei besten zur Endspielgruppe kommen. Nur Sebastian Schölzel schaffte in der Gruppe C den 1. Platz und Frank Meyer in der Gruppe D den 2. Platz. Dann kam die schwere K.O.-Runde und Frank Meyer, der trotz einer Verletzung mitspielte, schied gleich am Anfang gegen den mehrmaligen Deutschen Meister Jan Baron aus Hamburg aus. Unser Sebastian Schölzel setzte sich bis zur Endrunde durch und gewann gegen den starken Berliner Mohammad Moghaddamzadeh mit 4:3 Sätzen. Er wurde Deutscher Meister im Einzel 2014. In der weiteren Platzierung landete Frank Meyer auf Platz 8, Stanley König (Nachwuchs) auf Platz 10 und Platz 13 belegte Sven Zaworski. Im Doppel schieden die Hallenser in der 1. Runde gegendie sehr starken Gegner aus. Im Mixed schaffte es Sebastian Schölzel mit seiner Partnerin Annalena Moll aus Rottenburg/Neckar bis zur Endrunde und gewann den Deutschen Mixed-Meistertitel.

Am Ende der Siegerehrung wurde Sebastian Schölzel durch den DGS-Verband besonders geehrt. Er hat bei den Schülern, der Jugend, den Junioren und jetzt im Erwachsenen Bereich alle Meistertitel im Einzel, Doppel und Mixrd geholt.

Der GSBV Halle ist sehr stolz auf Sebastian Schölzel und drückt ihm für die weiteren Aufgaben im DGS und auf Nationalebene die Daumen für seine weitere sportliche Entwicklung.


Herzlich Willkommen zum Tischtennis-Turnier am 1. März 2014



2013

Die Tischtennis-Sportler des GSBV Halle feierten ihren Jahresabschluss 2013

In der halleschen Bowling-Halle der Eselsmühle wurde auch dieses Jahr wieder das traditionelle Weihnachts-Bowling-Turnier als Jahresabschluss organisiert. Dieses fand am 08.12.2013 von 14 bis 20 Uhr statt.

Unter der Leitung von Steffen Klepzig und der Abteilungsleiterin Julia Mende wurde das Turnier, um die Besten zu ermitteln, um 14 Uhr eröffnet. Es gab spannende Kämpfe und alle kamen voll auf ihre Kosten. Bei soviel Spaß konnten sich alle ein Bierchen genehmigen, was sonst beim Tischtennis-Training jedem verwehrt ist. Nach einem dreistündigen Wettkampfturnier begaben sich alle 25 Teilnehmer in die obige Gaststätte, um die Erfolge 2013 und den Terminplan für das kommende Jahr auszuwerten. Es wurde auch über unsere sanierungs-bedürftige Turnhalle und die damit verbundenen Kosten, welche die beiden Vereine GSV und GSBV zu tragen haben gesprochen. Um die Unkosten decken zu können wurde beschlossen, dass die Tischtennis-Abteilung ihren Beitrag wiederum erhöht. Abteilungsleiterin Julia Mende machte ihre Sache sehr gut.

Im Anschluss bekamen alle ihr bestelltes Essen, dessen Kosten jeder selber zu tragen hatte und bei vielen spaßigen Gesprächen klang der schöne Tag aus.

-H. Drechsel-



Stanley König - erfolgreicher Jugendspieler des GSBV Halle

In Essen fanden am 08.06.2013 die Deutschen Schüler-, Jugend-, Junioren- und Senioren-Einzelmeisterschaften im Tischtennis statt. Der GSBV Halle war diesmal nur mit einem Jugendspieler vertreten. Stanley König spielte bei der Jugend und bei den Junioren und gewann alle Spiele ohne Satzverlust. Im Doppel kämpfte er mit einem Spieler aus Aachen und errang den 1. Platz.

Somit holte er 3 Goldmedaillen für den GSBV Halle und wurde auch als bester Tischtennis-Spieler belohnt.

-O. König-


Stanley König glänzte auch bei den offenen Landesspielen 2013 in Chemnitz

Die 23. offenen Landesspiele der Hörgeschädigten im Tischtennis fanden am 24. April 2013, im Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte in Chemnitz statt.

Unser spielstärkster Juniorenspieler Stanley König war der Einzige, der sich im Einzel- und Doppelwettbewerb souverän und ohne Satzverlust durchsetzte. Er wurde im Einzel wie auch im Doppel mit dem Juniorenspieler Martin Vitali von der HGS Potsdam mit dem 1. Platz belohnt.



In Trier waren die Tischtennissportler diesmal nicht so erfolgreich

In der großen Sporthalle in Trier (Rheinland Pfalz) fanden am 13. April 2013 die Deutschen Gehörlosen Tischtennis Einzel-, Doppel- und Mixed Meisterschaften statt.

Zuerst starteten die Herren im Einzel-Wettbewerb in Vierer-Gruppen und die Damen in Zweier-Gruppen mit je fünf Sportlerinnen. In der Vorrunde der A-Gruppe mit unserem Sebastian Schölzel wurde um die zwei besten Plätze gekämpft. Sebastian Schölzel wurde von dem Vizemeister Thomas Bär bezwungen und musste sich mit dem 2. Platz zufrieden geben. Frank Meyer belegte in der C-Gruppe den 1. Platz. Unser Nachwuchstalent Stanley König spielte mit 15 Jahren bei den Männern mit und belegte einen hervorragenden 11. Platz, was für ihn ein großer Erfolg war.

Nach den Gruppenspielen kamen die ersten und zweiten Plätze zur Auslosung. Das Los brachte dem GSBV Halle kein Glück. Sebastian Schölzel verlor im ersten Spiel gegen den späteren Deutschen Meister mit 4:2 Sätzen. Im Kampf um die Plätze wurde Sebastian Schölzel Fünfter. Frank Meyer dagegen kam im ersten Spiel eine Runde weiter, musste sich im zweiten Spiel allerdings dem späteren Vizemeister Thomas Bär mit 4:2 Sätzen beugen und belegte damit Platz 4.

Unsere Deutsche Tischtennis Meisterin Anke Nestler, die vorher in ihrer Gruppe Annett Hein (Vizemeisterin) schlug, verlor im K.o.-System, also im Endspiel, gegen Annett Hein mit 4:2 Sätzen. Die Rollen waren diesmal vertauscht und Anke Nestler musste sich mit dem 2. Platz zufrieden geben.

Im Herren-Doppel spielte Sebastian Schölzel mit einem Berliner und sie wurden mit Platz 2 belohnt. Frank Meyer mit Ivan Rupcic aus Dortmund wurde Fünfter. Die Mixed Spiele mussten unsere Männer mit Frauen aus den anderen Vereinen spielen, da Anke Nestler wegen gesundheitlicher Probleme nicht mehr spielen konnte. Frank Meyer belegte mit Annett Diederich aus Dortmund den 4.Platz.

 

Nach den letzten großen Erfolgen unserer halleschen Tischtennismannschaft, schnitten wir insgesamt bei dieser Meisterschaft nicht so gut ab.

Trotzdem sind wir nicht traurig, denn einmal muss man auch verlieren können.

-Hermann Drechsel-

 




Stanley König sorgte für große Überraschung


In Kassel fanden am 9. März 2013 die Norddeutschen Tischtennis Meisterschaften im Einzel und Doppel der Herren statt. Der GSBV Halle reiste ohne Sebastian Schölzel an, der als Deutscher Tischtennis Vizemeister automatisch für die Endrunde qualifiziert ist.

In Kassel fanden wir bei dem hörenden Tischtennis Verein "Grün-Weiß-Kassel" eine hochmoderne sanierte Tischtennis Halle mit sehr guten Lichtverhältnissen vor.

In den Einzelwettbewerb wurden die Top Favariten, darunter auch unser Frank Meyer gesetzt, um nicht gleich auf die anderen starken Spieler aus Hamburg oder Berlin zu treffen. Der Rest der Spieler kam in den Los Topf. So gab es spannende Spiele bis zum Schluss. Am Ende wurde Frank Meyer im Einzel mit Platz 2 belohnt, da er im Endspiel dem amtierenden Deutschen Vizemeister mit 4:2 unterlag. Der GSBV Spieler Thomas Stummer errang einen 4. Platz. Unser 16-jähriger Stanley König belegte einen sehr guten 8. Platz unter 11 starken Teilnehmern. Dies ist ein Beweis seiner fleißigen Trainingsarbeit im heimischen Verein, welcher auch von unserem Verbands-Tischtennis-Trainer des DGS unterstützt wird. Die allergrößte Überraschung aber war, dass sich Stanley in den Vorrunden mit seinem Berliner Partner bis zum Endspiel durchsetzen konnte und das favorisierte Doppelpaar Frank Meyer / Thomas Stummer vom GSBV Halle mit 3:2 Sätzen schlug.

Somit hat sich der GSBV Halle wieder einmal bewiesen, dass er für eine gute Nachwuchsarbeit sorgt.

-H. Drechsel-

weitere Fotos: 



2012

Tischtennis-Sportler des GSBV Halle feierten ihren Jahresausklang

Traditionell treffen sich jedes Jahr im Dezember die Sportler der Abteilung Tischtennis um den kleinen Zelloloidball gegen die große Bowlingkugel zu tauschen.

Um die Tagesbesten zu ermitteln, welche im späteren Tagesablauf in der Gaststätte "Zur Eselsmühle-Bowlingbahn" gekürt werden sollten, wurde auf drei Bahnen gespielt. Auch der jüngste Teilnehmer, Finn Mende mit 3 1/2 Jahren, mischte kräftig mit. Nachdem die gemieteten 3 Stunden auf der Bahn verstrichen waren, gingen alle in den bereits vorher reservierten Raum zu einem gemütlichen Beisammensein. Dort begrüßte die neue Vorsitzende der Abteilung Tischtennis des GSBV Halle/S., Julia Mende, alle Tischtennis-Sportler und stellte erst einmal die Ergebnisse der Besten des Bowling-Turniers vor. Danach sprach man über das Tischtennis-Training und den Punktspielbetrieb und beglückwünschte die I. Mannschaft zum Herbstmeistertitel in der 1. Stadtliga. Der II. und III. Mannschaft fällt es in der höheren Stadtklasse schwer die Klasse zu halten, trotzdem herrscht bei uns in der Abteilung eine gute Kameradschaft und wir haben viel Spaß. Nach dem Abendbrot wurde noch ein wenig bei Bier und Wein gefeiert und froh gelaunt klang die schöne Abschlußfeier aus.

A. Mende

Mehr Fotos hier: 

 

 



Erfolgreicher Tischtennis-Jugendmeister kommt vom GSBV Halle

Am Dienstag (06.10.2012) fand das offene Landes Schüler / Jugend Tischtennis-Turnier der hörgeschädigten Jugend in Halle in der Albert-Klotz-Straße statt.

Die Schüler aus Chemnitz, Potsdam und Halle kämpften um die vordersten Plätze.

Stanley König unser bester Hallenser brachte das Kunststück fertig, im Einzel ungeschlagen über die Runden zu kommen und wurde mit dem Titel "Landesmeister 2012" gekürt. Im Jugend-Doppel holte er sich mit dem leider schwachen Magnus Zumer noch einen achtbaren 3. Platz.

Somit hat der GSBV Halle auch dieses Mal wieder einen Erfolg zu verbuchen.

Mehr Fotos gibt es hier:



GSBV Halle ist erstmalig Deutscher Tischtennis Mannschaftsmeister

In dem kleinen Bad-Württembergischen Ort Wössingen, bei Karlsruhe, fanden am vergangenen Samstag, dem 13.10.2012, die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Gehörlosen-Tischtennis statt. Der GSBV Halle startete nur mit der Herrenmannschaft, welcher sich auch unsere starke Anke Nestler (Deutsche Einzelmeisterin) anschließen durfte. Unsere Mannschaft mit:

Sebastian Schölzel,

Frank Meyer,

Stanley König und

Anke Nestler

fand einen guten Start und schlug die sehr starken Dortmunder (mehrmaliger Deutscher Tennis-Meister) mit 3:2 Punkten. Der Siegeszug setzte sich gegen die weiteren Gegner fort und zum Ende waren unsere Hallenser ganz vorn zu finden. Sie wurden mit dem 1. Platz bzw. Titel "Deutscher Gehörlosen Tischtennis-Meister 2012" geehrt. Hervorragend war Sebastian Schölzel, der alle Spiele ohne Niederlage meisterte.

Somit bescherten die Tischtennis-Spieler, dem seit über 60 Jahren mit der Funktionsarbeit im Gehörlosen-Sport tätigen, Hermann Drechsel eine Jubiläumsfreude.



Wichtige Termine/News

16. Senioren-Weltmeisterschaft in Stockholm

Unser GSBV-Mitglied Elvira Herrmann hat vom 25. bis 30. Juni 2012 bei den 16. Senioren-Weltmeisterschaften in Stockholm teilgenommen. Sie spielte im Senioren-Einzel in der Altersklasse 60-65 und gewann mit 3:0 gegen Kunihiro Tomoko aus Japan. Damit belegte sie in ihrer Gruppe den

1. Platz.

Herzlichen Glückwunsch.

Wir sind sehr stolz auf Dich.

Download
Urkunde TT-Weltm E Herrmann Schweden.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB


Bei den Deutschen Gehörlosen-Tischtennis-Meisterschaften 2012 waren die GSBV Halle Sportler erfolgreich

Diese Meisterschaften fanden im Rahmen des 23. Deutschen Gehörlosen-Sportfestes, in der Zeit vom 07. bis 09. Juni 2012, in der großen Olympia Halle in Berlin statt.

Mit einer kleinen Delegation waren die Hallenser stets vorn zu finden.

Deutscher Jugendmeister wurde Stanley König (GSBV Halle) im Einzel und auch im Doppel mit St. Moll aus Trier.

Bei den Senioren wurde Frank Meyer vom GSBV Halle mit dem 3. Platz belohnt und im Doppel holten Frank Meyer und Rainer Rehwinkel (beide GSBV Halle) mit dem 2. Platz den Vizemeistertitel. Auch im Mixed wurde Frank Meyer mit S. Diederich aus Dortmund Deutscher Vizemeister.

Im Herren Einzel erkämpfte Sebastian Schölzel (GSBV Halle) wieder Platz 2 und im Doppel wurden Sebastian Schölzel und Frank Meyer Dritter.

Die Damen vom GSBV Halle nahmen leider nicht teil.

Somit war die kleine Delegation mit dem Abschneiden sehr zufrieden.



2. Mitteldeutsche Meisterschaften der Senioren

Am 10. und 11. März 2012 war es wieder einmal soweit. Es ging in die Sportschule nach Bad Blankenburg (Thüringen), zu den 2. Mitteldeutschen Meisterschaften der Senioren. Gespielt wurde in der Altersklasse Ü 60 und unsere Sportfreundin Elvira Herrmann holte auch hier wieder einige Medaillen und kämpfte sich auf die vorderen Plätze.

Im Halbfinale konnte Elvira Herrmann den 5. Satz mit 3:2 für sich entscheiden. Zum Finale musste sie sich allerdings L. Dietterle aus Sachsen geschlagen geben. Trotzdem holte sie sich den Vizemeistertitel und gewann somit Platz 2 im Damen-Einzel.

Beim Schlagabtausch im Damen-Doppel konnte Elvira Herrman gemeinsam mit Ihrer Partnerin Heidemarie Zenger punkten und das Ergebnis umdrehen. Sie verwiesen ihre Gegenspielerinnen in die Schranken und holten sich den Mitteldeutschen Meistertitel in Bad Blankenburg.

Die Sportschule in Bad Blankenburg bot hervorragende Spielbedingungen und gute Verpflegung. Am Samstagabend gab es als Ausklang einen gemütlichen und sehr harmonischen Sportabend, bevor es am Sonntag voller Vorfreude auf die nächste Veranstaltung wieder zurück nach Hause ging.

Elvira Herrmann hat wieder einmal hervorragende Leistungen gezeigt. Herzlichen Glückwunsch und mach weiter so!

 

Urkunden und weitere Fotos hier:



Die GSBV Schüler/innen waren in Chemnitz wieder erfolgreich

Bei den 22. Offenen Landessportspielen in Sachsen, im Tischtennis, starteten am 20.03.2012 von unserem Verein, 2 Schüler und 2 Schülerinnen in der Schwerhörigenschule in Chemnitz erfolgreich.

Die männlichen Schüler mit Stanley König und Lucas Vieweg sind zwei erfahrene Schüler, welche sich sicherlich einige Chancen auf Medaillen ausrechnen konnten. Die weiblichen Schüler dagegen mit Daniela Wehnert und Claudia Grabowski, die zum ersten Mal an einem Wettkampf teilnahmen, rechneten nicht mit allzu großen Siegeschancen. Am Ende der Wettkämpfe gab es aber auch für sie Medaillen.

Die Schüler kehrten mit folgenden Ergebnissen heim:

Stanley König
2 x Gold 1 x Silber
Lucas Vieweg
1 x Gold 1 x Silber
Claudia Grabowski
1 x Silber   1 x Bronze
Daniela Wehnert   1 x Bronze  

An dieser Stelle möchten wir auch dem neuen Verbandfachwart im Tischtennis, Sportfreund Göran Schumann aus Chemnitz, unseren Dank aussprechen, der die Sportspiele hervorragend organisiert hatte.

Mehr Fotos findet Ihr hier:



Deutsche Mehrkampfmeisterschaften im Tischtennis am 15. Oktober 2011

Am Wochenende des 15.Oktober 2011 wurden in Hannover die Deutschen Gehörlosen Mehrkampfmeisterschaften ausgetragen.
Die Damenmanschaft vom GSBV Halle mit Anke Nestler und Elke Völlger belegten hinter dem GSV Dortmund den 2. Platz.
Die Herrenmannschaft mit Sebastian Schölzel, Frank Meyer und Reiner Rehwinkel schafften es hinter GSV Mannheim und dem GSV Berlin auf den 3. Platz.
Ohne Niederlage der gesamten Spiele gingen Anke Nestler und Sebastian Schölzel als beste Spieler aus dem Turnier hervor.

 

www.gsv-sachsen-anhalt.de



  06.02.2012 Trainingsausfall aufgrund von Malerarbeiten in der Turnhalle
  04./05.02.2012 10. Neujahrsturnier Aufbau Eisleben  -  für mehr Infos  --> hier klicken
  01.01.2012 Neue Abteilungsleitung und neue Bankverbindung für Beitragszahlungen