Rommé / Skat


2014

2013

4. Drei Länder Eck-Turnier

Am 14. September 2013 starteten 51 Romméspieler aus den Bundesländern Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt zum Drei-Länder-Eck Wettkampf im Gehörlosenzentrum Erfurt.

Vom GSBV Weißenfels/Naumburg und GSBV Halle/S. nahmen folgende Spieler teil: Holger Mende, Sabine Stein, Rainer Schramm und Birgit Liebing-Mende.

Laut Wettkampfregel bekommt der Gewinner bei einem normalen Gewinn des Spiels 5 Punkte. Hat man bis zu 30 Augen auf der Hand, bekommt man immerhin noch 2 Punkte. Die höchste Punktzahl (8 Punkte) bekommt man nur sehr selten, denn dafür müssen die Karten alle auf den Tisch gelegt werden.

 

Nach zwei Runden mit je 20 spannenden Spielen wurden die Sieger bekanntgegeben. Mit 117 Punkten ging der Sieg des Turniers an Martina Schönfeld aus Chemnitz. Sportfreundin Sabine Stein belegte mit wahnsinnigen 110 Punkten ganz überraschend den 5. Platz. Auf Platz 10 kam Holger Mende mit 104 Punkten. Es war für alle Beteiligten ein sehr lehrreiches Spiel und wir fuhren frohgelaunt wieder in Richtung Heimat.

Am Samstag, den 8. März 2014 findet im Com Center in Halle/S. eine Rommé Sachsen-Meisterschaft statt.

-B. Liebing-Mende-

Platz Startnummer Name Verein
  1.          30

Schönfeld, Martina

Gehörlosen Freizeit Rommé Chemnitz
  2.          45

Biedermann, Marlies

Dresdner Gehörlosen Rommé-Club 2004
  3.          31

Zillmann, Margit

Gehörlosen Freizeit Rommé Chemnitz
  4.           1

Arakelyan, Elena

Th. Gehörlosen Rommé-Club Erfurt

  5.

         11

Stein, Sabine

GSBV Halle/S.

 

  6.           3

Richter, Bernd

Th. Gehörlosen Rommé-Club Erfurt

  7.         39

Franz, Karin

Gehörlosen Verein Rot-Weiß Naumburg
  8.         24

Meinecke, Carola

GSV Leipzig 1907 e.V.

 

  9.         34

Rammelt, Karina

Gehörlosen Freizeit Rommé Chemnitz

10.         10

Mende, Holger

GSBV Halle/S.

 

11.         36

Lenz, Anett

Gehörlosen Freizeit Rommé Chemnitz

12.         38

Pfau, Bernhard

Gehörlosen Verein Rot-Weiß Naumburg
13.         37

Mehnert, Maik

Gehörlosen Freizeit Rommé Chemnitz

14.         41

Knabe, Frank

Gehörlosen Verein Rot-Weiß Naumburg
15.         51

Hartfiel, Brigitta

Dresdner Gehörlosen Rommé-Club 2004
16.         15

Oschatz, Monika

GSV Leipzig 1907 e.V.

 

17.         33

Kallauch, Selina

Gehörlosen Freizeit Rommé Chemnitz

18.         14

Zahm, Silvana

GSV Leipzig 1907 e.V.

 

19.         29

Junker, Petra

Gehörlosen Freizeit Rommé Chemnitz

20.         46

Blaschke, Michael

Dresdner Gehörlosen Rommé-Club 2004
21.         52

Zimmermann, Regina

Dresdner Gehörlosen Rommé-Club 2004
22.         42

Sachse, Birgit

Gehörlosen Verein Rot-Weiß Naumburg
23.         16

Nöbert, Ellen

GSV Leipzig 1907 e.V.

 

24.         49

Schmidt, Erna

Dresdner Gehörlosen Rommé-Club 2004
25.         19

Wacht, Babette

GSV Leipzig 1907 e.V.

 

26.         27

Klamt, Sabine

Dresdner Gehörlosen Rommé-Verein e.V.
27.         32

Deutschmann, Ursula

Gehörlosen Freizeit Rommé Chemnitz
28.          8

Knoll, H.-Joachim

Th. Gehörlosen Rommé-Club Erfurt
29.         35

Götzel, Kathleen

Gehörlosen Freizeit Rommé Chemnitz
30.          9

Liebing-Mende, Birgit

GSBV Halle/S.
31.         47

Olbrich, Gabriele

Dresdner Gehörlosen Rommé-Club 2004
32.         13

Löbel, Thomas

GSV Leipzig 1907 e.V.

 

33.         48 Olbrich, Dieter Dresdner Gehörlosen Rommé-Club 2004
34.          5

Arakelyan, Artur

Th. Gehörlosen Rommé-Club Erfurt
35.          2

Arakelyan, Armine

Th. Gehörlosen Rommé-Club Erfurt
36.         26

Wirth-Reimer, Anni

Dresdner Gehörlosen Rommé-Verein e.V.
37.         12

Schramm, Reiner

GSBV Halle/S.

 

38.          4

Möbius, Rolf

Th. Gehörlosen Rommé-Club Erfurt
39.          7

Schwabe, Barbara

Th. Gehörlosen Rommé-Club Erfurt
40.         18

Marggraf, Sigrid

GSV Leipzig 1907 e.V.

 

41.         21

Blache, Detlef

GSV Leipzig

 

42.         17

Graupeter, Helga

GSV Leipzig 1907 e.V.

 

43.         28

Klamt, Wolfgang

Dresdner Gehörlosen Rommé-Verein e.V.
44.         20

Woitas, Wolfgang

GSV Leipzig 1907 e.V.

 

45.         40

Knabe, Sylvia

Gehörlosen Verein Rot-Weiß Naumburg
46.         50

Zscheppank, Christina

Dresdner Gehörlosen Rommé-Club 2004
47.         23

Krasa, Gerd

GSV Leipzig 1907 e.V.

 

48.           6

Heede, Ottmar

Th. Gehörlosen Rommé-Club Erfurt
49.         22

Lehmann, Lars

GSV Leipzig 1907 e.V.

 

50.         25

Fuchs, Stefan

GSV Leipzig 1907 e.V.

 

51.         43

Pfau, Renate

Gehörlosen Verein Rot-Weiß Naumburg


2012

Drei Länder-Eck Rommè- und Skat-Turnier in Halle/Saale

Zum Rommè- und Skat-Turnier des Drei Länder-Ecks, Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt, am 08. September 2012, lud der GSBV Halle ins Com-Center, Philipp-Müller-Straße 57, ein. Es kamen 41 Teilnehmer aus Erfurt, Leipzig, Naumburg, Chemnitz, Dresden und Halle/Saale. Für Halle starteten Christel Drechsel, Olga Voigt, Birgit Liebing-Mende, Rita Treizel und Holger Mende zu einem schönen und fairen Turnier.

Es galten die bekannten Rommè-Wettkampfregeln:

  • Bei einem einfachen Sieg gibt es 5 Punkte.
  • Bei einem Rommè-Hand-Spiel (Sieg ohne Kartentausch und Kartenablegen) gibt es höchstens 8 Punkte.
  • Hat man noch bis 30 Augen auf der Hand, wenn das Spiel zu Ende ist, bekommt man 1 bis 3 Punkte, usw.

Mehr Interessantes kann man bei der Rommè-Abteilung unseres Vereins erfahren.

Nach dem 2x 2,5stündigen Wettkampf warteten wir am Abend auf die Ergebnisse. Es gab einen Preis für die Punktesammler im ersten Teil mit 20 Runden und einen Preis im zweiten Teil mit 20 Runden.

Überraschend belegte Artur Arakelyan aus erfurt den 1. Platz mit 115 Punkten. Den 2. Platz sicherte sich Selina aus Chemnitz mit 114 Punkten und der 3. Platz ging an Monika Oschatz vom GSV Leipzig I mit 108 Punkten. Über einen 1. Platz in der Mannschaftswertung und einen Pokal konnte sich der Dresdner Gehörlosen Rommèclub 2004 e.V. freuen.

Den Abschluss der Veranstaltung bildete die Siegerehrung. 13 Rommè-Spieler/innen konnten eine kleine Aufmerksamkeit mit nach Hause nehmen. Beste hallesche Spielerin war Birgit Liebing-Mende mit dem 22. Platz.

Der GSBV Halle bekam als Ausrichter viel Lob für den guten technischen Ablauf.

Insgesamt waren es spannende Wettkämpfe und die Teilnehmer hatten sehr viel Spaß.



Rommè- Turnier zum 20jährigen Jubiläum der Dresdner Rommè-Abteilung am 18. August 2012 in Dresden

Der Turniersieg ging an die Hallenserin Birgit Liebing-Mende.

 

An diesem Tag fuhren wir in aller Frühe mit dem Zug von Halle/Saale los. In Dresden stiegen wir aus und trafen ganz zufällig auf die Leipziger Rommè- und Skatspieler. Gemeinsam machten wir uns auf den Weg zum Turnier. In einer großen Gartenvereins-Gaststätte stand uns ein Saal zur Verfügung. Es ging um 10 Uhr los und wir begannen mit einem komischen Gefühl zu spielen. In der 1. Runde hatte Birgit gute Karten und konnte durch geschicktes Spielen gute Punkte erzielen. Zum Schluß bekam sie 65 Punkte. Am Nachmittag in der 2. Runde ging es mit anderen Spielpartnern weiter. Diesmal spielte Birgit etwas vorsichtiger weiter und holte glücklicherweise noch 52 Punkte.

Holger Mende spielte auch mit und holte zufrieden insgesamt 96 Punkte heim.

Am Abend gab Erna Schmidt, Leiterin des Landesrommè-Verbandes und zugleich Dresdner Rommè-Leiterin, überraschend bekannt, dass eine Hallenserin dieses beliebte Turnier, mit insgesamt 37 Teilnehmern gewonnen hat.


       
1. Platz   Birgit Liebing-Mende   GSBV Halle/S.   117 Punkte
2. Platz   Matti Himmler   GSRF Bayreuth   115 Punkte
3. Platz   Sabine Klamt   Dresdner Gehörlosen Rommèverein e.V.   114 Punkte
       
11. Platz Holger Mende   GSBV Halle/S.   96 Punkte

 

Wer auch einmal bei einem so schönen Rommè-Wettkampf mitspielen möchte, kann vorher mal zu unseren Trainingsspielen (Dienstag alle 2 Wochen 14 - 18 Uhr) in die Volkssolidarität Reilstraße (Nähe Zoo) in Halle/Saale kommen.

 

Herzlich willkommen!



Jubiläums - Romméturnier

Zum Jubiläums-Romméturnier anläßlich des 20-jährigen Bestehens der Abteilung ( 1992 - 2012 ), am 12.05.2012 im Com-Center Halle, kamen 41 Teilnehmer aus Kulmbach, Erfurt, Leipzig, Naumburg, Chemnitz, Dresden und Halle.

Überraschend belegte Sylvia Dehler vom GV Kulmbach den 1. Platz mit 120 Punkten. Den 2. Platz sicherte sich Manfred Böttcher vom GL Romméclub Erfurt mit 118 Punkten und der 3. Platz ging an Sigrid Marggraf vom GSV Leipzig I mit 114 Punkten. Über einen 1. Platz in der Mannschaftswertung konnte sich der GSV Leipzig I freuen.

Den Abschluß der Veranstaltung bildete die Siegerehrung. Gleichzeitig wurden Rita Treizel, Olga Voigt und Christine Drechsel für ihre 20-jährige Treue zur Abteilung Rommé mit einer Ehrenurkunde und einem Blumenstrauß vom Vereinsvorsitzenden des GSBV Halle/S. 1909 e.V., Holger Mende, ausgezeichnet.

15 Spieler konnten eine  kleine Aufmerksamkeit mit nach Hause nehmen und außerdem bekam  jeder Teilnehmer einen Kuli zur Erinnerung.

Abteilungsleiterin Birgit Liebing-Mende hat mit Hilfe ihres Mannes, Holger Mende, der sie am Computer unterstützte, alles gut organisiert. 

Es hat allen Teilnehmern sehr gut gefallen und viel Spaß gemacht.




 

Rommè-Einzelwertung

   
 
  Ergebnisse
Platz Name Verein Sp. Pkt. Wertpkt.
1.   Dehler, Sylvia   GV Kulmbach   337 120
2.   Böttcher, Manfred   GL Rommèclub Erfurt   521 118
3.   Marggraf, Sigrid   GSV Leipzig   206 114
4.   Pfau, Bernhard   GV Rot-Weiß Naumburg   268 112
5.    Schönfeld, Martina   GL Fr.-Rom. Chemnitz   450 111
6.   Härting, Steffi   GSV Leipzig   317 109
7.   Zahm, Silvana   GSV Leipzig   541 108
8.   Oschatz, Monika   GSV Leipzig   632 106
9.   Deutschmann, Ursula   GL Fr.-Rom. Chemnitz   340 105
10.   Knabe, Frank   GV Rot-Weiß Naumburg   320 103
11.   Schwab, Gabi   GV Kulmbach   573 103
12.   Müller, Jörg   GSV Leipzig   449 99
13.   Junker, Petra   GL Fr.-Rom. Chemnitz   494 97
14.   Schönke, Helmut   GL Rommèclub Erfurt   498 97
15.   Göttlich, Waltraut   Dresdner GL-Rom-Club   355 96
16.   Richter, Bernd   GL Rommèclub Erfurt   724 95
17.   Arakelyan, Gabi   GL Rommèclub Erfurt   520 94
18.   Knabe, Sylvia   GV Rot-Weiß Naumburg   618 94
19.   Pfau, Renate   GV Rot-Weiß Naumburg   653 94
20.   Vogt, Renate   Dresdner GL-Rom-Club   678 94
21.   Drechsel, Christine   GSBV Halle/S.   547 91
22.   Franz, Andrea   GV Rot-Weiß Naumburg   620 91
23.   Franz, Karin   GV Rot-Weiß Naumburg   467 88
24.   Burkel, Erich   GV Kulmbach   692 88
25.   Kranz, Diana   GSV Leipzig   774 88
26.   Schmidt, Erna   Dresdner GL-Rom-Club   633 87
27.   Krasa, Gerd   GSV Leipzig   628 86
28.   Meincke, Carola   GSV Leipzig   800 83
29.   Mende, Holger   GSBV Halle/S.   911 83
30.   Graupeter, Helga   GSV Leipzig   658 82
31.   Stein, Sabine   GV Rot-Weiß Naumburg   611 81
32.   Voigt, Olga   GSBV Halle/S.   570 80
33.   Treizel, Rita   GSBV Halle/S.   598 77
34.   Munkelt, Gerhard   GV Rot-Weiß Naumburg   750 77
35.   Arakelyan, Elena   GL Rommèclub Erfurt   917 76
36.   Dehler, Erich   GV Kulmbach   772 75
37.   König, Günter   GL Rommèclub Erfurt   914 73
38.   Schulz, Ellen   GL Fr.-Rom. Chemnitz   914 73
39.   Wacht, Babette   GSV Leipzig   667 72
40.   Woitas, Wolfgang   GSV Leipzig   883 70
41.   Zahm, Jürgen   GSV Leipzig   1108 49

 

Rommè-Mannschaftswertung


      1. Serie 2. Serie Gesamt
Platz   Verein   Augenp. Pkt. Augenpkt. Pkt. Augenp. Pkt.
1.   GSV LeipzigI   1038 208   909 193   1947 401
6.   GSV Leipzig II   1303 192   1219 173   2522 365
5.   GV Rot-Weiß Naumburg 06 I   1280 177   924 192   2204 369
4.   GV Rot-Weiß Naumburg 06 II   613 209   1490 162   2103 371
3.   GV Muffelkartler Kulmbach   1551 162   823 224
2374 386
7.   GL Rommèclub Erfurt   1565 171   1307 190   2872 361
2.   GL Freizeit Rommè Chemnitz   973 196   1225 190   2198 386
8.   GSBV Halle/S. Rommè-Abt.   1357 155   1269 176   2626 331

 

                     

Platz

  GSV Leipzig I  

1. Serie

  2. Serie    Gesamt 
    Nr. Name, Vorname   Augenp. Pkt.   Augenp. Pkt.   Augenp. Pkt.

  1 Zahm, Silvana   260 55   281 53   541 108
    2 Marggraf, Sigrid   108 59   98 55   206 114
    3 Woitas, Wolfgang   477 34   406 36   883 70
    4 Härting, Steffi   193 60   124 49   317 109
          1038 208   909 193   1947 401


                       

Platz

  GSV Leipzig II   1. Serie   2. Serie   Gesamt
    Nr. Name, Vorname   Augenp. Pkt.   Augenp. Pkt.   Augenp. Pkt.
    5 Oschatz, Monika   327 55   305 51   632 106
    6 Müller, Jörg   197 55   252 44   449 99
    7 Wacht, Babette   441 31   226 41   667 72
    8 Kranz, Diana   338 51   436 37   774 88
          1303 192   1219 173   2522 365


                       
Platz 5   GV Rot-Weiß Naumburg 06 I   1. Serie   2. Serie   Gesamt
    Nr. Name, Vorname   Augenp. Pkt.   Augenp. Pkt.   Augenp. Pkt.
    14 Knabe, Frank   132 57   188 46   320 103
  15 Franz, Andrea   229 44   391 47   620 91
  16 Stein, Sabine   483 31   128 50   611 81
  17 Pfau, Renate   436 45   217 49   653 94
          1280 177   924 192   2204 369


                   
Platz 4   GV Rot-Weiß Naumburg 06 II   1. Serie   2. Serie   Gesamt
  Nr. Name, Vorname   Augenp. Pkt.   Augenp. Pkt.   Augenp. Pkt.
    18 Knabe, Sylvia   248 50 370 44   618 94
  19 Pfau, Bernhard   161 55 107 57   268 112
    20 Franz, Karin   64 52   403 36   467 88
    21 Munkelt, Gerhard   140 52   610 25   750 77
          613 209   1490 162   2103 371


                   

Platz

  GV Kulmbach   1. Serie   2. Serie   Gesamt
  Nr. Name, Vorname   Augenp. Pkt.   Augenp. Pkt.   Augenp. Pkt.
    23 Dehler, Erich   429 38   343 37   772 75
  24 Dehler, Sylvia   287 50   50 70   337 120
  25 Burkel, Erich   345 39   347 49   692 88
  26 Schwab, Gabi   490 35   83 68   573 103
        1551 162 823 224   2374 386


                   

Platz

  GL Rommèclub Erfurt   1. Serie   2. Serie   Gesamt
  Nr. Name, Vorname   Augenp. Pkt.   Augenp. Pkt.   Augenp. Pkt.
    27 Arakelyan, Elena   526 39   391 37   917 76
    28 Arakelyan, Armine   269 47   251 47   520 94
  29 König, Günter   423 37   491 36   914 73
  30 Böttcher, Manfred   347 48   174 70   521 118
    1565 171 1307 190 2872 361


                       
Platz 2   GL Freizeit Rommè Chemnitz   1. Serie   2. Serie   Gesamt

  Nr. Name, Vorname   Augenp. Pkt.   Augenp. Pkt.   Augenp.  Pkt.
    32 Junker, Petra   161 55   333 42   494 97
    33 Schönfeld, Martina   230 55   220 56   450 111
    34 Deutschmann, Ursula   227 47   113 58   340 105
    35 Schulz, Ellen   355 39   559 34   914 73
        973 196   1225 190 2198 386


                   
Platz 8   GSBV Halle/S. Rommè-Abt.   1. Serie   2. Serie   Gesamt
  Nr. Name, Vorname   Augenp. Pkt.   Augenp. Pkt.   Augenp. Pkt.
  39 Drechsel, Christine   435 33   112 58   547 91
    40 Voigt, Olga   177 49   393 31   570 80
    41 Treizel, Rita   314 35   284 42   598 77
    42 Mende, Holger   431 38   480 45   911 83
 
1357 155 1269 176 2626 331


Jubiläums – Romméturnier zum 20-jährigen Bestehen

Auf zum 20-jährigen Bestehen der Rommé-Abteilung im Gehörlosen Sport- und Bürgerverein Halle/S. 1909 e. V. am Samstag, 12. Mai 2012.

 

Spielort:         Com Center Nähe Hauptbahnhof

                       Philipp-Müller-Straße 57, 06110 Halle/S.

 

Einlass:           um 09:00 Uhr   Start:    um 10:00 Uhr

 

Startgebühr:   Rommé - Einzel:              8,00 €

                       Rommé - Mannschaft      12,50 €

 

Bußgeld:          0,20 € je verlorenes Spiel

 

Gewinn:           Geldpreise und Überraschungen

 

Meldeschluss: 30. April 2012

 

Anmeldung:     Birgit Liebing-Mende

                        Fax-Nr.: 0345 / 69 49 710

                        Email: Mende.Holger@t-online.de

 

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und wünschen viel Erfolg beim Spiel !