• News
  • Über uns
  • Abteilungen
  • Ziel
  • Datenschutz
  • Links
  • Kontakt
  • Ordnungen
  • Impressum
09. Dezember 2019

Internationales Deaf Volleyball Mixed in Berlin am 30. November 2019

Zum ersten Mal gab es in Berlin ein internationales Volleyball Mixed-
Turnier. Bisher gab es immer nur das traditionelle Mixed-Turnier, also nur mit deutschen Teams!

 

Zur Sportveranstaltung kamen 8 deutsche Teams, u. a. aus Berlin, Brandenburg, Güstrow, Chemnitz, Potsdam und Halle/Saale sowie 3 internationale Teams aus Prag, Brünn und Zlin.

 

Wir waren voller Zuversicht und Motivation. Von den Damen waren 5
Spielerinnen anwesend: Anke Hersch, Cora Röcke, Iveta Röcke, Monika Teclova und Sandra Kühling. Ebenfalls 4 Spieler waren es bei den Herren: Timo Petzke, Christian Schumann, Florian Strauß und David Steinhauser.

Jubeln!
Jubeln!

Nach der Begrüßung gab es wie allgemein bekannt 4 Gruppen, die Spiele um den 5. - 11. Platz, um den 3. Platz sowie Halbfinale und Finale. Aufgrund der Vielzahl der Teams sollte das Turnier den ganzen Tag
dauern. Für Verpflegung und Getränke war in der Turnhalle gesorgt. Zu unserer Gruppe C gehörten der GSV Brandenburg II und der Berliner GSV.

 

In unserer Gruppe C spielte der GSBV Halle ganz gut. Wir fanden einfach die Volleyball-Harmonie. Beim Halbfinalspiel gegen SKN Brünn war das Spiel sehr schwierig. Es gab im Spiel viele tolle Angriff-Aktionen. Leider hatten wir trotzdem 0:2 verloren. Es war sehr knapp und wir könnten vielleicht das nächste mal gegen SKN Brünn gewinnen. Aber
dafür müssten wir wieder mehr trainieren.

Beim kleinen Finalspiel gewannen die Hallenser gegen den GSV Brandenburg I mit 2:0. Wir sind damit zufrieden, mit dieser Platzierung.
Bei der Siegerehrung bekamen wir einen kleinen süßen typisch „ Berliner
Karree - Buddy Bear“.

Die starke Mixed-Mannschaft aus Olympia Prag (CZ) wurde Erster und
SKN Brünn (CZ) wurde den Zweiter.

Ein großes Dankschön geht an den Berliner GSV für die tolle Organisation.
Wir denken, dass unser Verein GSBV gern wieder kommt. Das Turnier
kommt wieder im nächsten Jahr 2020 (im Herbst).

Platzierung des Berliner internationalen Turniers am 30.11.2019:

 

1. Olympia Prag (CZ)
2. SKN Brünn (CZ)
3. GSBV Halle/Saale
4. GSV Brandenburg 1
5. GSV Chemnitz
6. GV Güstrow
7. Berliner GSV
8. HgSV Potsdam
9. TJ Zlín (CZ)
10. GSV Brandenburg 2
11. Berliner GSV Wasserball

 

Autorin: Sandra Kühling

tagPlaceholderTags: Freizeitsport, Volleyball

Plakat

Fotoshootings vom Oktober 2022 von Stadtsportbund Halle (Saale)


Talentförderung

Sieger des grünen Bandes 1999, 2005, 2011 und 2018


Veranstaltung

Geplante Veranstaltungen  in 2023:

- Juni:

Familienspotfest mit Dartturnier

- Juli:
Nachtparty 

- Dezember: Kinderweihnachtsfestival mit Dartturnier


Sponsor


Spendenaufruf

Download
PDF-Dokument
Spendenaufruf_Albert-Klotz-Turnhalle.pdf
Adobe Acrobat Dokument 254.4 KB
Download

Unsere Turnhalle

Turnhalle
Albert-Klotz-Str. 11, Halle (Saale)

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • News
  • Über uns
  • Abteilungen
    • Allgemeines
    • Bowling
      • Info / Kontakt
    • Fitness
    • Freizeitsport
      • Info / Kontakt
    • Fußball
      • Info / Kontakt
    • Volleyball
      • Info / Kontakt
    • Leichtathletik
      • Info / Kontakt
    • Schach
      • Info / Kontakt
    • Senioren
    • Rommé/Skat
      • Info / Kontakt
    • Tischtennis
      • News & Termine
      • Galerie
      • Info / Kontakt
    • Triathlon
      • Info / Kontakt
    • Sportjugend
      • Info / Kontakt
    • Kultur / Aktivität
  • Ziel
  • Datenschutz
  • Links
  • Kontakt
  • Ordnungen
  • Impressum
  • Nach oben scrollen
zuklappen