Am Samstag, den 11. Oktober 2025, fand in der Albert-Klotz-Turnhalle in Halle (Saale) eine Spielveranstaltung statt. Bereits ab 11 Uhr trafen sich zahlreiche Helferinnen und Helfer, um die Halle vorzubereiten. Trotz des grauen Wetters draußen herrschte drinnen eine fröhliche und einladende Atmosphäre. Die Turnhalle war mit schwarz-weißer Dekoration, Girlanden, Lampions und Wimpelketten geschmückt. Viele Tische und Stühle luden zum Verweilen und Spielen ein.
Um 15 Uhr begann die Veranstaltung, und nach und nach füllte sich die
Halle mit Besucherinnen und Besuchern. Zur Begrüßung gab es eine
Auswahl an köstlichen Kuchen – darunter Trauben-Tiramisu,
Papageienkuchen und Zimtschnecken – sowie frisch gebrühten Kaffee. Nach einer kurzen Eröffnungsrede wurde der Ablauf des Nachmittags vorgestellt.
Schon bald saßen viele kleine Gruppen verteilt an den Tischen und begannen zu spielen. Es wurde geraten, gelacht, geblufft und eifrig überlegt. Die Auswahl an Spielen war vielfältig: Stille Post Extrem, Activity, Just One, Dixit, Uno Flip, Dog, 6 nimmt!, Wizard, Ubongo Extrem, Pictures, Werwölfe und viele mehr. Die Besucherinnen und Besucher konnten zwischen verschiedenen Spielkategorien wählen – von Quiz- und Denkspielen über Reaktions- und Logikspiele bis hin zu Karten- und Verhandlungsspielen. So war für jede Altersgruppe und jeden Geschmack etwas dabei.
Am Abend gab es zur Stärkung Chili sin Carne sowie Nudeln mit
Tomatensoße und Würstchen. Auch Knabberbecher standen auf den Tischen bereit und sorgten für kleine Pausen zwischendurch.
Ein besonderes Highlight bildete zum Abschluss das soziale Deduktions- und Verhandlungsspiel „Werwölfe“, das in einer großen Runde gespielt wurde. Mit viel Spannung, Diskussion, Täuschung und Strategie versuchten die Teilnehmenden herauszufinden, wer welche Rolle hatte – ein gelungener, gemeinschaftlicher Abschluss des Abends.
Insgesamt war die Spielhalle ein großer Erfolg. Die Rückmeldungen der
Teilnehmenden waren durchweg positiv: Viele lernten neue Spiele kennen, entdeckten ihre Freude am Spielen neu und nahmen zahlreiche inspirierende Eindrücke und Ideen mit nach Hause.
Einige wünschten sich bereits eine Fortsetzung – vielleicht sogar in Form eines kleinen Spielturniers beim nächsten Mal.
Bericht: Paulina Pfau
Fotos: Deborah Sikander / Jörg Erbe











